TargetAchiever
Coaching
Wie können Sie von TargetAchiever Coaching profitieren?
Ziele über einen gewissen Zeitraum nicht aus den Augen zu verlieren und konsequent an deren Umsetzung zu arbeiten benötigt Zeit, Techniken und die Disziplin, sich nicht im operativen Tagesgeschäft zu verlieren. TargetAchiever unterstützt Sie von Beginn der Zielsetzung bis zur Zielerreichung dabei, den roten Faden in den Augen zu behalten und die Umsetzung der Ziele sicherzustellen.
Gruppen- und Einzel-Coaching
TargetAchiever unterstützt die Umsetzung von Unternehmenszielen, Abteilungszielen und Zielen von einzelnen Personen. Daher werden persönliche Gruppenworkshops oder Einzel-Coachings angeboten, entweder auf Deutsch oder auf Englisch. Das Zielerreichungs-Coaching ist auf zusammenhängenden Modulen aufgebaut, so dass entweder einzelne Module oder der Gesamtprozess von der Zieldefinition zur Zielerreichung gebucht werden kann. TargetAchiever empfiehlt die Durchführung der Coaching-Sessions ausserhalb des Betriebsgeländes, um sich dem Tagesgeschäft besser entziehen zu können. Um die Zielerreichung besser verinnerlichen zu können, erfolgt dies am besten in Kombination mit darauf abgestimmten Outdoor-Aktivitäten.
oder
Mehr zu Outdoor-Aktivitäten
Ganzheitlicher Coaching-Prozess
Coaching-Modul 1: Zielsetzung
Visionen Wirklichkeit werden zu lassen setzt klar definierte Ziele voraus. Diese Etappenziele müssen den Kurs auf das Endziel – die Vision – halten und sie müssen SMART sein: spezifisch, messbar, akzeptabel, realistisch und terminiert. Ziele werden häufig top-down vorgegeben. Werden relevante Akteure jedoch bereits in den Zieldefinierungs-Prozess involviert, so ist es später leichter, deren Engagement für die Umsetzung zu gewinnen. Klar definierte Ziele bilden die Voraussetzung dafür, Erfolg messen und darauf aufbauen zu können. In vielen Fällen sind Mitarbeiter, Manager und CEOs im Tagesgeschäft gefangen und die Zieldefinition wird als störend oder überflüssig wahrgenommen, oder Ziele werden in Eile und unspezifisch definiert. TargetAchiever unterstützt Sie dabei, der täglichen Routine zu entfliehen und Ziele in hoher Qualität zu erstellen, die Ihr Geschäft auf die nächsthöhere Ebene bringen.
Coaching-Modul 2: Ziel-Verinnerlichung
Oft werden Geschäftsziele übereilt definiert bzw. Mitarbeitern vorgegeben, und so geraten sie im Alltag leicht aus dem Blickfeld. Gibt man Ziele vor, so erntet man schnell ein Nicken, was nicht bedeutet, dass diese Ziele verstanden bzw. verinnerlicht wurden. Die hohe Arbeitsauslastung im Tagesgeschäft und das Lösen operativer Aufgaben beanspruchen die volle Aufmerksamkeit und sämtliche Energie. Fragt man nach den Zielen, die erreicht werden sollen, so können diese oft nicht von allen betroffenen Personen klar artikuliert werden. TargetAchiever stellt die Verinnerlichung der Ziele bei Mitarbeitern, Führungsteams und relevanten Stakeholdern sicher. Das ermöglicht Effizienz, erleichtert die Priorisierung von Aufgaben sowie die Führung von Mitarbeitern, und stellt die Erreichung der gesetzten Ziele sicher.
Coaching-Modul 3: Kurs halten
Eine der wichtigsten Fähigkeiten bei der Zielerreichung ist es, den Kurs halten zu können, zu fokussieren und diszipliniert auf das Ziel hinzuarbeiten. Täglich gibt es Einflüsse von aussen, die die Zielerreichung negativ beeinflussen können. Diese Einflüsse müssen zuerst als solche erkannt werden, ausserdem muss man ihnen standhalten können. Das erfordert, dass jeder, der an der Zielerreichung beteiligt ist, über diese Stärke und Konsequenz verfügt bzw. auch darauf sensibilisiert ist, eine etwaige Kursabbringung als solche zu erkennen. TargetAchiever trainiert diese Fähigkeiten bzw. sensibilisiert in drei Schritten:
- Sensibilisierung – Bewusstsein schaffen, wann ein Ziel aus dem Fokus geraten kann bzw. welche äusseren Faktoren sich negativ auf die Zielerreichung auswirken könnten
- Durchsetzungsvermögen – Methoden erlernen, um sich besser durchsetzen und am Ziel festhalten zu können
- Konfliktmanagement – Konfliktbewältigung erlernen und üben, um Konflikte in erster Linie klassifizieren zu können (Datenkonflikt, Strukturkonflikt, Interessenskonflikt, Wertekonflikt, Beziehungskonflikt) und abgeleitet davon den richtigen Lösungsansatz anwenden zu können und vor allem die Angst vor Konflikten abzulegen, denn künstliche Harmonie verhindert die Zielerreichung.
Coaching-Modul 4: Fortschrittsbewertung und Agilität
Es besteht die Möglichkeit, dass sich während der Laufzeit das Umfeld verändert und Ziele daher angepasst oder korrigiert werden müssen. Dies soll jedoch nur unter gewissen Umständen geschehen, die vorab bestimmt werden müssen. Zusätzlich ist es wichtig, den Fortschritt in der Zielerreichung in regelmässigen Abständen zu bewerten, um auf mögliche unerwünschte Zielabweichungen zeitgerecht zu reagieren. TargetAchiever unterstützt Sie im Zielerreichungssteuerungsprozess mittels strukturiertem Zielveränderungsmanagement und disziplinierten Fortschrittsbewertungen.
Outdoor-Aktivitäten
Manchen wurde eine starke Zielorientierung in die Wiege gelegt, anderen ist es wichtiger, niemals anzuecken bzw. es allen recht zu machen. Um eine starke Ergebnisorientierung im gesamten Team erreichen zu können, hilft es, ein Verständnis für die Wichtigkeit der Zielorientierung bildlich zu veranschaulichen. Denn fehlt das ergebnisorientierte Denken im Team, so bleibt die gesamte Last der Zugkraft auf den Schultern des Vorgesetzten hängen und erschwert die tägliche Führung bzw. verlangsamt die Zielerreichung. Es ist wichtig, die Energie und den Aufwand im Team zu bündeln. Ausgewählte Outdoor-Tätigkeiten eignen sich besonders gut, um ein starkes Sinnbild zu erzielen. Besonders bewährt haben sich hierfür z.B. Hundeschlitten-Trainings, Bogenschiessen oder Motorbootsport, bzw. andere Betätigungen, bei denen man sich sehr stark auf ein Ziel konzentriert.